Setzkegel

Der Alignementssetzkegel wird in die Mauer- oder Dammkrone fest eingebaut und dient zur Aufnahme der beweglichen Mire auf Standrohr. Zur Vermeidung temperaturbedingter Bewegungen dürfen die Setzkegel keinesfalls in auskragenden Bauteilen einbetoniert werden. Weiterhin ist darauf zu achten, dass wegen möglicher Refraktionserscheinungen Sichthindernisse ca. 1,2 m vom Zielstrahlverlauf entfernt sind. Setzkegel, Aufnahme und Überwurfmutter sind aus korrosionsfestem Stahl gefertigt. Bei der Ausführung mit Lotaufhängung wird in Verlängerung der Achse des Setzkegels zur mechanischen Pendellotung mittels Lotdrahtklemme der Lotdraht aus nichtrostendem Stahl von 0,6 mm Durchmesser und einer Zugfestigkeit von etwa 180 kp/mm befestigt.

Technische Daten

  • Artikelnummer: 108330:001.24 – Setzkegel
  • Gewicht: 8,75 kg

Einsatzgebiet

  • Nachweis von Deformationsbewegungen von Staumauern

Der Alignementssetzkegel wird in die Mauer- oder Dammkrone fest eingebaut und dient zur Aufnahme der beweglichen Mire auf Standrohr. Zur Vermeidung temperaturbedingter Bewegungen dürfen die Setzkegel keinesfalls in auskragenden Bauteilen einbetoniert werden. Weiterhin ist darauf zu achten, dass wegen möglicher Refraktionserscheinungen Sichthindernisse ca. 1,2 m vom Zielstrahlverlauf entfernt sind. Setzkegel, Aufnahme und Überwurfmutter sind aus korrosionsfestem Stahl gefertigt. Bei der Ausführung mit Lotaufhängung wird in Verlängerung der Achse des Setzkegels zur mechanischen Pendellotung mittels Lotdrahtklemme der Lotdraht aus nichtrostendem Stahl von 0,6 mm Durchmesser und einer Zugfestigkeit von etwa 180 kp/mm befestigt.

Technische Daten

  • Artikelnummer: 108330:001.24 – Setzkegel
  • Gewicht: 8,75 kg

Einsatzgebiet

  • Nachweis von Deformationsbewegungen von Staumauern