FG-020 Optisches Ingenieurnivellier

mit Glaskreis

Ein universell einsetzbares Ingenieurnivellier vom technischen bis zum Präzisionsnivellement.

Varianten

  • Artikelnummer: 100316:343.22 – Glaskreis 360°
  • Artikelnummer: 100316:443.22 – Glaskreis 400 gon

Downloads

Messgenauigkeit mittlerer Fehler für 1km Doppelnivellement ± 1,5 mm
mit Planplattenmikrometer ± 0,7 mm
Fernrohr Bildlage aufrecht,
seitenrichtig
Vergrößerung 31x
kürzeste Zielweite 0,7 m
Multiplikationskonstante 100
Kompensator Arbeitsbereich ± 15‘
mittlerer Einspielfehler ≤ 0,15“
Teilkreis Teilungsintervall 1 gon (1°)
Schätzbarkeit der Anzeige 0,1 gon (10‘)
Temperatur Arbeitsbereich -25°C … + 45°C
Abmessungen FG-005 230 x 120 x 150 mm
Behälter 350 x 180 x 290 mm
Gewicht (kg) FG-020 ohne Transportkoffer 2,0 kg
FG-020 mit Transportkoffer 3,0 kg

Anwendungsbereich

  • Festpunktnivellements
  • Nivellements im Ingenieurbau
  • Flächennivellements beim Bau von Sportanlagen, Landschaftsgestaltung, Melioration
  • Profilmessungen für Trassierung von Verkehrswegen und Leitungen
  • Höhenübertragungen, -absteckungen und –kontrollen im Bauwesen
  • Industrievermessungen
  • Bauwerksüberwachungen
  • Nivelliertachymetrie

Durch die Verwendung eines aufsetzbaren Planplattenmikrometers im Messbereich von 5 oder 10 mm und einer Präzisionsnivellierlatte wird ein mittlerer Fehler von ± 0,7 mm erreicht. Damit erweitert sich die Anwendung um folgende Einsatzgebiete:

  • Verdichtung von Hauptnivellements
  • Höhenbeobachtungen in Bergbausenkungsgebieten
  • Feinbeobachtungen von Fundaments- und Bodenbewegungen im Hoch- u. Tiefbau
  • Präzisionsfluchtungen und Einwägungen im Maschinen- und Anlagenbau

Kompensator

Das Instrument ist mit einem Kompensator ausgestattet, der robust und äußerst unempfindlich gegen Erschütterungen ist und in Sekundenbruchteilen die Feinhorizontierung übernimmt. Der erweiterte Arbeitsbereich des Kompensators lässt einen größeren Bereich für die Vorhorizontierung zu und garantiert somit eine schnellere Messbereitschaft.

Mittels Rutschkupplung und beiderseitig bedienbarem endlosen Seitenfeintrieb lässt sich das Nivellier bequem und schnell auf die Latte ausrichten.

Fernrohr

Die 31-fache Fernrohrvergrößerung und ein großes und helles Sehfeld ermöglichen bequeme und genaue Messungen. Die Grob-Fein-Fokussierung führt zu einer Beschleunigung des Fokussiervorganges bei gleichzeitiger Verbesserung der Feinfühligkeit.

Das hochgezogene Okular ermöglicht auch bei aufgesetztem Schutzhelm ein bequemes und störungsfreies Beobachten.

Ablesung

Für Feinhöhenmessungen kann das Planplattenmikrometer aufgesetzt werden. In Verbindung mit der Industrielattenausrüstung sind dann Feinhöhenmessungen, Höhenausrichtungen und Kontrollen im Maschinen- und Industriebau gegeben.

Um den vielfältigen Aufgaben der Vermessungs- und Baupraxis zu entsprechen ist das FG-020 mit unterschiedlichen Teilkreisen lieferbar, so mit Metallkreis 360° / Teilung 1° bzw. 400 gon / Teilung 1 gon, mit Glaskreis 360° / Teilung 10´ bzw. 400 gon / Teilung 0,1 gon. Für Richtungsabsteckungen sind alle Glaskreise rechts- und linksläufig beziffert. Beim 10´ (0,1 gon) – Glaskreis ist jeweils eine Kreisbezifferung durch Drehen des Blendenringes am Okular ausschaltbar. Um Verwechslungen vorzubeugen, sind die Kreisteilungen durch Richtungspfeile gekennzeichnet. Mittels Kreistrieb sind die Glaskreise verstellbar, der Metallkreis mittels Rändelring.

  • Planplattenmikrometer (5 mm: 100600:002.22 / 10 mm: 100600:001.22)
  • Industrielattenausrüstung (5mm: 100601:002.22 / 10mm: 100601:001.22)
  • Beleuchtung für Mikrometerablesung (100326:009.24)
  • Kleiner Kreuztisch FG-KT40 (107756:001.24)
  • Großer Kreuztisch FG-KT100 (Artikel-Nr.: 107755:001.22)
  • Wandhalterung (100357:001.26)
  • Maueraufsatz (FG-MAS I: 100363:001.24 / FG-MAS III: 100363:003.26)
  • Stativ

Ein universell einsetzbares Ingenieurnivellier vom technischen bis zum Präzisionsnivellement.

Varianten

  • Artikelnummer: 100316:343.22 – Glaskreis 360°
  • Artikelnummer: 100316:443.22 – Glaskreis 400 gon

Downloads

Messgenauigkeit mittlerer Fehler für 1km Doppelnivellement ± 1,5 mm
mit Planplattenmikrometer ± 0,7 mm
Fernrohr Bildlage aufrecht,
seitenrichtig
Vergrößerung 31x
kürzeste Zielweite 0,7 m
Multiplikationskonstante 100
Kompensator Arbeitsbereich ± 15‘
mittlerer Einspielfehler ≤ 0,15“
Teilkreis Teilungsintervall 1 gon (1°)
Schätzbarkeit der Anzeige 0,1 gon (10‘)
Temperatur Arbeitsbereich -25°C … + 45°C
Abmessungen FG-005 230 x 120 x 150 mm
Behälter 350 x 180 x 290 mm
Gewicht (kg) FG-020 ohne Transportkoffer 2,0 kg
FG-020 mit Transportkoffer 3,0 kg

Anwendungsbereich

  • Festpunktnivellements
  • Nivellements im Ingenieurbau
  • Flächennivellements beim Bau von Sportanlagen, Landschaftsgestaltung, Melioration
  • Profilmessungen für Trassierung von Verkehrswegen und Leitungen
  • Höhenübertragungen, -absteckungen und –kontrollen im Bauwesen
  • Industrievermessungen
  • Bauwerksüberwachungen
  • Nivelliertachymetrie

Durch die Verwendung eines aufsetzbaren Planplattenmikrometers im Messbereich von 5 oder 10 mm und einer Präzisionsnivellierlatte wird ein mittlerer Fehler von ± 0,7 mm erreicht. Damit erweitert sich die Anwendung um folgende Einsatzgebiete:

  • Verdichtung von Hauptnivellements
  • Höhenbeobachtungen in Bergbausenkungsgebieten
  • Feinbeobachtungen von Fundaments- und Bodenbewegungen im Hoch- u. Tiefbau
  • Präzisionsfluchtungen und Einwägungen im Maschinen- und Anlagenbau

Kompensator

Das Instrument ist mit einem Kompensator ausgestattet, der robust und äußerst unempfindlich gegen Erschütterungen ist und in Sekundenbruchteilen die Feinhorizontierung übernimmt. Der erweiterte Arbeitsbereich des Kompensators lässt einen größeren Bereich für die Vorhorizontierung zu und garantiert somit eine schnellere Messbereitschaft.

Mittels Rutschkupplung und beiderseitig bedienbarem endlosen Seitenfeintrieb lässt sich das Nivellier bequem und schnell auf die Latte ausrichten.

Fernrohr

Die 31-fache Fernrohrvergrößerung und ein großes und helles Sehfeld ermöglichen bequeme und genaue Messungen. Die Grob-Fein-Fokussierung führt zu einer Beschleunigung des Fokussiervorganges bei gleichzeitiger Verbesserung der Feinfühligkeit.

Das hochgezogene Okular ermöglicht auch bei aufgesetztem Schutzhelm ein bequemes und störungsfreies Beobachten.

Ablesung

Für Feinhöhenmessungen kann das Planplattenmikrometer aufgesetzt werden. In Verbindung mit der Industrielattenausrüstung sind dann Feinhöhenmessungen, Höhenausrichtungen und Kontrollen im Maschinen- und Industriebau gegeben.

Um den vielfältigen Aufgaben der Vermessungs- und Baupraxis zu entsprechen ist das FG-020 mit unterschiedlichen Teilkreisen lieferbar, so mit Metallkreis 360° / Teilung 1° bzw. 400 gon / Teilung 1 gon, mit Glaskreis 360° / Teilung 10´ bzw. 400 gon / Teilung 0,1 gon. Für Richtungsabsteckungen sind alle Glaskreise rechts- und linksläufig beziffert. Beim 10´ (0,1 gon) – Glaskreis ist jeweils eine Kreisbezifferung durch Drehen des Blendenringes am Okular ausschaltbar. Um Verwechslungen vorzubeugen, sind die Kreisteilungen durch Richtungspfeile gekennzeichnet. Mittels Kreistrieb sind die Glaskreise verstellbar, der Metallkreis mittels Rändelring.

  • Planplattenmikrometer (5 mm: 100600:002.22 / 10 mm: 100600:001.22)
  • Industrielattenausrüstung (5mm: 100601:002.22 / 10mm: 100601:001.22)
  • Beleuchtung für Mikrometerablesung (100326:009.24)
  • Kleiner Kreuztisch FG-KT40 (107756:001.24)
  • Großer Kreuztisch FG-KT100 (Artikel-Nr.: 107755:001.22)
  • Wandhalterung (100357:001.26)
  • Maueraufsatz (FG-MAS I: 100363:001.24 / FG-MAS III: 100363:003.26)
  • Stativ